Montag, 23. September 2013

NEMO on Air / 25.09.2013 / 22:00 Uhr

Plattenbau / "Kassiopeia am morgen"  Musik-Radio-Sendung von Matthias Kühn und Dr. Nemo / Radio Lora (München 92,4). Weitere Frequenzen & Stream.

------------------




Playlist:

Lehavi Barosh - David Orlowsky
Mazeltov - David Orlowsky
Sparky´s Joint - Vienna Scientist
Is that Your Life - Tricky
Silverfish: An Oceans Dub Tale - Up, Bustle & Out
Bloodstain - UNKLE
Organ Donor (Extended Overhaul) - Dj Shadow
Bird Priest - Ratatat
Junkie Vom Trümmerbett - Pitvalid
While I’m Still Here - NIN
Black Noise - NIN
Chao de Estrelas - Os Mutantes
The Murder Mystery - The Velvet Undergroud
Oh Yeah - CAN
El Justiciero - Os Mutantes
Pet Sound - Puppetmastaz
Nemo Bass Mix 2013

Mittwoch, 18. September 2013

Gaudiblatt-16 und Gaudiwelle am 19.09.2013 / 17:00 Uhr

Das neue Heft ist da, eine Ausgabe zur Wahl 2013 mit vielen An- und Aufregungen.

Gaudiblatt 16
Ausserdem gibt´s wieder eine neue Sendung der Gaudiwelle am Do. 19.09.2013 / 17:00 Uhr auf Radio Lora. Mit Gästen und Hintergrundinfos zur aktuellen Ausgabe. ( hier gibt´s alle nötigen Fregquenzmöglichkeiten, von UKW-über Sream bis Digitalradio: http://lora924.de/?page_id=9 )

Die Sondeaktion HIPO läuft bereits auf unseren Strassen.



Donnerstag, 29. August 2013

Infoveranstaltung wagnisART / 25.09.2013 / München / Lamentohalle

Ihr seid Künstler und sucht intensiv Austausch mit anderen. Dann suchen wir – die Wohnbaugenossenschaft wagnis - euch für unser Wohnprojekt ARTrefugio! Hier könnt ihr in einer Wohn-und Arbeitsgemeinschaft leben - im eigenen Apartment mit 7-8 anderen Künstlern & Künstlerinnen, gemeinsam Projekte & Ideen entwickeln. Das Wohnprojekt ist Teil des fünften Großprojektes wagnisART-München mit rund 150 Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Funkkaserne an der Domagkstraße. Über eine einkommensorientierte Einlage erhaltet ihr lebenslanges Mietrecht.

Bei Interesse kommt am 25.09.13 um 19 Uhr in die Lamentohalle (Dachauer Str. 112d). Hier bekommt ihr weitere Informationen zum Projekt und erfahrt mehr über den folgenden Workshop, in dem ihr ARTrefugio selber entwickeln könnt.

Anmeldung bis 18.09.2013 / info@wagnis.org
Weitere Informationen bei Elisabeth.Hollerbach@gmx.de


Mittwoch, 28. August 2013

NEMO on Air / 28.08.2013 / 22:00 Uhr

Plattenbau / "Kassiopeia am morgen"  Musik-Radio-Sendung von Matthias Kühn und Dr. Nemo / Radio Lora (München 92,4). Weitere Frequenzen & Stream.

Musik:
Rainer von Vielen, Amon Tobin, Kinderzimmerproduction, Dunkelbunt u.v.m.

Themen
"Mythen der Freiheit" - Interview  mit "Rainer von Vielen".
"Internationaler Tag der Privatsphäre" - Infos & Hintergründe zur Anti-Prism Demo am 31.08.2013
"World Food Day - March against Monsanto Teil 2"
Ausblick und Rückblick auf die Aktionstage vergangenen Mai & kommenden Oktober.

Tracklist
------------------
Rainer von Vielen - Virus Wahrheit

Rainer von Vielen - Sandbürger
Amon Tobin - Always
Amon Tobin - Venus Hendrix Live Mix
Frizzo - A la Chopin4
Balkan Beat Box - Adir Adirim
Dunkelbunt - Ich Grill mit dir die Abendsonne
Fourward - Streetknowledge
Unknown - Out of Space
Mr.Tea & The Minions (Howla Remix) - Rise
Kinderzimmer Productions - Marihuana
Dunkelbunt - Augen zu und durch
Der dritte Raum - Swing Bop
Gotan Project - La Viguela

Dienstag, 13. August 2013

Rainer von Vielen / 15.08.2013 / Domagkateliers München

Rainer von Vielen




Domagkateliers

KoMMz Festival 2013

Anfang August waren wir auf diesem wunderbaren Spektakel bei Aschaffenburg und können es nur empfehlen. Glück mit dem Wetter ist natürlich praktisch! Es gab die kleinste Bühne seit langem, gute Elektromukis und Led Zeppelin waren auch da.. Videos folgen.


Mobiles Wohnzimmer

Heat (Berlin)




Sonntag, 21. Juli 2013

Gaudiblatt Volksfest / 03.08.2013 / Münchner Freiheit

Gehört München tatsächlich nur Spekulanten, Banken und Großkonzernen? Oder sind nicht eigentlich die Bürger Eigentümer? Zeigen wir´s beim kunterbunten Volksfest an der Münchner Freiheit. Bringt einen Sack voll Gaudi mit, Instrumente, Farben, Kinder, schönes Wetter uvm. Es gibt Live Musik, Biergarten und Kinderarena.  Ab 16:00 Uhr.